
Abbildungsfehler von Objektiven. Die Rand- und Mittelzonen eines Objektivs bündeln die Lichtstrahlen nicht im Brennpunkt des Objektivs. Dies führt zu unterschiedlichen Schärfen des Bildes zwischen den Rand- und Mittelzonen.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/sphaerischeaberration.htm

sphärische Ab
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verwischte Erscheinung eines Bildes in einem Teleskop, verursacht dadurch, daß Linse oder Spiegel die auf Rand und Zentrum einfallenden Lichtstrahlen nicht im gleichen Brennpunkt vereinigen. Macht sich die sphärische Aberration bemerkbar, sind Linse oder Spiegel von schlechter Qualität und sollten korrigiert werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

[spherical aberration] Abbildungsdefekt von sphärischen Linsen oder Spiegeln. Zur Korrektur verwendet man parabolisch geschliffene Teile.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Unter sphärischer Aberration (auch als Öffnungsfehler bezeichnet) versteht man einen Abbildungsfehler bei einer sphärischen Linse, bei der Randstrahlen anders fokusiert werden als mittig einfallende Lichtstrahlen. Während bei einer idealen Linse die von einem Objektpunkt ausgehenden Lichtstrahlen in einem einzigen Bildpunkt ges...
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_S.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.